RSG Koblenz – RSG Koblenz e.V. https://www.rsg-koblenz.de Vereinswebseite der Rollstuhl-Sportgemeinschaft Koblenz e.V. Wed, 24 Jul 2024 16:33:28 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.1 https://www.rsg-koblenz.de/wp-content/uploads/2018/09/cropped-RSG-Koblenz_Logo_512-32x32.png RSG Koblenz – RSG Koblenz e.V. https://www.rsg-koblenz.de 32 32 25 Jahre Partnerschaft: RSG Koblenz und Lotto feiern Jubiläum https://www.rsg-koblenz.de/2024/07/24/25-jahre-partnerschaft-rsg-koblenz-und-lotto-feiern-jubilaeum/ https://www.rsg-koblenz.de/2024/07/24/25-jahre-partnerschaft-rsg-koblenz-und-lotto-feiern-jubilaeum/#respond Wed, 24 Jul 2024 16:33:27 +0000 https://www.rsg-koblenz.de/?p=2249 Seit 25 Jahren besteht die erfolgreiche Partnerschaft zwischen der RSG Koblenz und Lotto Rheinland-Pfalz. Die Kooperation, die 1999 durch eine Sponsoringvereinbarung mit der Lotto Rheinland-Pfalz GmbH begann, wird seit 2007 durch die Lotto Rheinland-Pfalz – Stiftung weiter gefördert.

Die RSG Koblenz, ein Verein, der im paralympischen Spitzensport erfolgreich ist, bietet zudem interessante Breiten- und Rehasportangebote für Menschen mit Handicap. „Wir freuen
uns sehr über diese langjährige Partnerschaft und besonders auch über den Besuch der drei engagierten Vereinsvertreter, ohne deren ehrenamtlichen Einsatz vieles nicht möglich wäre“,
betonte Stiftungs-Geschäftsführer Frank Zwanziger bei einem Austausch in der Koblenzer Lotto-Zentrale. Die RSG Koblenz ist ein Sportverein für körperbehinderte Menschen, die für den
Sport auf die Benutzung eines Rollstuhls angewiesen sind. Der Verein hat sich über die Jahre als feste Größe im paralympischen Sport etabliert und bietet gleichzeitig wichtige Sport- und Rehaangebote,
die Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit geben, aktiv und gesund zu bleiben. Die Partnerschaft zwischen der Lotto Rheinland-Pfalz – Stiftung und der RSG Koblenz ist ein Beispiel für gelungene Zusammenarbeit im Bereich des Behindertensports.

Sie zeigt, wie wichtig Unterstützung und Engagement für die Förderung von Inklusion und sportlichen Erfolg sind. Mit Blick auf die kommenden Jahre hoffen beide Partner, diese erfolgreiche Kooperation weiterzuführen und gemeinsam noch viele Erfolge zu feiern.

]]>
https://www.rsg-koblenz.de/2024/07/24/25-jahre-partnerschaft-rsg-koblenz-und-lotto-feiern-jubilaeum/feed/ 0
Paralympics 2024 in Paris https://www.rsg-koblenz.de/2024/04/13/paralympics-2024-in-paris/ https://www.rsg-koblenz.de/2024/04/13/paralympics-2024-in-paris/#respond Sat, 13 Apr 2024 18:43:21 +0000 https://www.rsg-koblenz.de/?p=2225 Die Deutsche Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft hat beim Rollstuhlrugby-Paralympics-Qualifikationsturnier in Wellington, Neuseeland, vom 20. bis 24. März 2024 erfolgreich abgeschnitten. Unter der Leitung von Head-Coach Christoph Werner, unterstützt von langjährigem Spieler Florian Bongard und Neuzugang Maximilian Stolz, erreichte das Team den 3. Platz und sicherte sich damit das begehrte Ticket für die Paralympischen Spiele in Paris 2024.

Die Koblenz Speedos, Vertreter des deutschen Teams, gratulieren herzlich zu diesem Erfolg. Wolle Schmitt und Jörg Holzem, beide selbst Paralympics-Teilnehmer von 2008 in Peking, freuen sich über die Leistung des Teams und erinnern sich an ihre eigenen unvergesslichen Erfahrungen bei den Olympischen Spielen.

Jörg Holzem, Trainer der Koblenz Speedos und des Rollstuhlrugby-Landeskaders des BSV Rheinland-Pfalz, betont die Bedeutung dieser Teilnahme und wünscht dem Team bereits jetzt viel Erfolg und unvergessliche Momente bei den Paralympics. Die gesamte Gemeinschaft der Koblenz Speedos zeigt sich stolz auf ihre Athleten und drückt ihnen die Daumen für die bevorstehende Teilnahme.

]]>
https://www.rsg-koblenz.de/2024/04/13/paralympics-2024-in-paris/feed/ 0
Aktuelle Regelungen zur Covid-Lage https://www.rsg-koblenz.de/2021/12/01/aktuelle-regelungen-zur-covid-lage/ https://www.rsg-koblenz.de/2021/12/01/aktuelle-regelungen-zur-covid-lage/#respond Wed, 01 Dec 2021 16:11:22 +0000 https://www.rsg-koblenz.de/?p=1902 Liebe Aktive,

aufgrund der sich immer weiter verschärfenden Corona-Lage gilt bei allen Sportangeboten der RSG ab dem 01.12.2021 die 3G-Regel. Bitte besucht die Trainings also nur geimpft, genesen oder getestet. Ein entsprechender Nachweis ist dann eurem Trainings-Verantwortlichen oder Übungsleiter*in vorzuzeigen.

Bitte helft auf diesem Wege mit das Ansteckungsrisiko so gut es geht zu reduzieren.

Bleibt weiter aktiv und gesund!

Euer Vorstand

]]>
https://www.rsg-koblenz.de/2021/12/01/aktuelle-regelungen-zur-covid-lage/feed/ 0
Alles so neu hier! Neue Webseite online. https://www.rsg-koblenz.de/2021/11/24/alles-so-neu-hier-neue-webseite-online/ https://www.rsg-koblenz.de/2021/11/24/alles-so-neu-hier-neue-webseite-online/#respond Wed, 24 Nov 2021 08:30:00 +0000 https://2021.rsg-koblenz.de/?p=523 Die Rollstuhl-Sportgemeinschaft Koblenz e.V. ist einer der größten Vereine dieser Art in Deutschland. Jetzt startet unser Verein auch Digital wieder durch und ist ab heute mit seiner neuen Internetseite endlich wieder online. Wir finden den Auftritt klasse: modern, übersichtlich und informativ.

Surft doch mal durch unsere Vereinswelt und erzählt weiter, was wir tun! Teilen ist also ausdrücklich erwünscht.

]]>
https://www.rsg-koblenz.de/2021/11/24/alles-so-neu-hier-neue-webseite-online/feed/ 0
Jubiläumsfeier der RSG Koblenz https://www.rsg-koblenz.de/2019/08/28/jubilaeumsfeier-der-rsg-koblenz/ https://www.rsg-koblenz.de/2019/08/28/jubilaeumsfeier-der-rsg-koblenz/#respond Wed, 28 Aug 2019 08:00:00 +0000 https://2021.rsg-koblenz.de/?p=520 Nach einem Gläschen Sekt zum Empfang trafen sich nach und nach alle Gäste in der Sporthalle und nahmen Platz. Um 14.30 Uhr eröffnete Tobias Krämer, 1. Vorsitzender der RSG, die Veranstaltung mit einem kurzen Rückblick über die Vereinsgeschichte. Anschließend bat er die geladenen Ehrengäste, die Grußworte mitbrachten, nach vorne. Die Bürgermeisterin der Stadt Koblenz Ulrike Mohrs, Monika Sauer, Präsidentin des Sportbund Rheinland, Wilfried Klein, Vorsitzender der DRS Stiftung in Vertretung für Ulf Mehrens, Olaf Röttig, Geschäftsführer des BSV RLP und Manfred Diehl als Vertretung für den Stadtsportverband Koblenz e.V. brachten in ihren Reden zum Ausdruck, welche Leistung hinter einem 50-jährigen Vereinsbestehen steckt und wie wichtig ehrenamtliches Engagement heutzutage ist. Die mitgebrachten Glückwünsche und Geschenke nahm Tobias Krämer stellvertretend gerne entgegen. Im Anschluss an die Grußworte ließ es sich der Vorstand nicht nehmen, das anwesende Gründungsmitglied Gerhard Tulius zum Ehrenmitglied zu ernennen und eine Urkunde zu überreichen. Auch das Gründungsmitglied Paul Schneider wird zum Ehrenmitglied ernannt, konnte jedoch nicht an der Veranstaltung teilnehmen. Wir freuten uns, auch Gretel Carl, Ehefrau des Gründungsmitglieds Mathias Carl sowie Rudi Köth, der die Geschichte der RSG von Anfang begleitet hat, auch Ehrenmitglied, begrüßen zu dürfen. Rudi überbrachte ebenfalls Grußworte und spielte der RSG ein Geburtstagsständchen auf seiner Mundharmonika.

Nun folgte der inoffizielle Teil. Tobias Krämer kündigte Vorführungen und Mitmach-Angebote aller Abteilungen an, die verteilt im Evangelischen Stift stattfanden und einen Einblick in das umfangreiche Angebot der RSG bieten sollten. Zeitgleich wurde das Buffet eröffnet und die Festgesellschaft konnte bei allerlei Köstlichkeiten die Vorführungen von Basketball und Rugby verfolgen. Bis ca. 17.00 Uhr bestand nun für alle Gäste die Möglichkeit, sich über die Abteilungen Basketball, Boccia, Bogenschießen, Dart, Kegeln, Kinder- und Jugendsport, Rugby und Tischtennis zu informieren. Leider konnten die Abteilungen Handbike und Tanz an diesem Tag keine Vorführungen zeigen.

Als Geburtstagsgeschenk und Highlight der Jubiläumsfeier organisierte der Festausschuss der RSG den Auftritt des Koblenzer Kabarettisten-Duos Willi und Ernst. Spätestens seit der Europameisterschaft im Rollstuhl-Rugby 2017 gibt es eine enge Verbindung zwischen der RSG und Willi und Ernst. Um etwa 17.30 Uhr nach Aufbau von Bühne und Technik sorgten die beiden Koblenzer Originale aus der südlichen Vorstadt eine Stunde lang für gute Stimmung und einen gelungenen Abschluss der Feier.

Ein großes Dankeschön an alle, die für den erfolgreichen Ablauf der Veranstaltung gesorgt haben! Ohne diese vielen helfenden Hände wäre es auch generell schlecht um die RSG bestellt. Wir sind dankbar, schon über so viele Jahre des Vereinsbestehens eine solche Unterstützung zu erfahren. Danke! 

Gez. Der Vorstand

]]>
https://www.rsg-koblenz.de/2019/08/28/jubilaeumsfeier-der-rsg-koblenz/feed/ 0